
Brand Reifenstapel
Einsatzkategorie: Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe: 7404
Datum:
Uhrzeit:
Einsatzende:
Einsatzdauer:
Gruppenführer:
Einsatzleiter:
Einsatzkräfte:
(OF Stumsdorf)
22:31 Uhr
02:30 Uhr
3 Std. 59 Min.
Ortsfeuerwehr Stumsdorf
Ortsfeuerwehr Zörbig
13

Einsatzbericht :
Alarmierung durch die Leitstelle zu einem Kleinbrand zwischen Rieda und Schrenz.
Bereits auf der Anfahrt waren die Flammen zu sehen, sodass eine neue Lagemeldung und Nachalarmierung durchgeführt wurde. Ebenfalls konnte die Einsatzstelle genauer definiert werden, ein Silo zwischen Rieda und der Schrenzer Brücke an der K2061.
Es wurden zeitgleich mit den Wehren aus Anhalt-Bitterfeld auch Wehren aus dem Saalekreis alarmiert, da Anrufer den Ereignisort nicht korrekt angeben konnten und man davon ausgegangen war das es zwischen Rieda und Kütten ebenfalls brennt - dies war jedoch nicht der Fall. Die Wehren rückten dann mit zum brennenden Reifenstapel an und unterstützten bei den Löscharbeiten.
Es waren mehrere Trupps, teilweise unter schwerem Atemschutz, im Einsatz um den Brand von allen Seiten einzudämmen und den Reifenstapel auseinander zu ziehen.
Zeitgleich wurde eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke aus Rieda bis zur Einsatzstelle aufgebaut, um eine stabile Wasserversorgung zu gewährleisten. Bis dies erledigt war, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet und das Wasser vom AB Wasser für die Löscharbeiten genutzt.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der Bereich mit mehreren Wärmebildkameras kontrolliert und mit Schwerschaum abgedeckt um ein erneutes entzünden zu verhindern.
Die K2061 zwischen Rieda und Schrenzer Brücke war während der Löscharbeiten voll gesperrt. Auf der Bahnstrecke Halle-Magdeburg kam es durch die starke Rauchentwicklung zu Sichtbehinderungen.