Alarmierung durch die Leitstelle zum Wohnungsbrand in Quetzdölsdorf.
Vor Ort angekommen bestätigte sich die Meldung. Die Küche in einer Wohnung brannte, die gesamte Wohnung und das Treppenhaus waren stark verraucht.
Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung vor. Weitere Trupps zur Brandbekämpfung, Nachkontrolle aller Wohnungen und Gebäudebelüftung folgten.
Die Bewohner und Haustiere der Wohnung konnten gerettet werden. Die Bewohner wurden dem Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zum Sturmeinsatz nach Stumsdorf.
Das Blechdach eines Hauses hat sich gelöst und drohte auf die angrenzende Landesstraße zu fliegen. Die Dachplatten wurden durch einen Trupp von der Drehleiter aus verschraubt und gegen weitere Windeinwirkungen gesichert.
Alarmierung durch die Leitstelle zum Sturmeinsatz nach Quetzdölsdorf
Dort ist ein Baum in ein Haus gefallen. Der Baum hat jedoch nur kleinere Schäden verursacht. Die Einsatzstelle wurde gesichert und an den Eigentümer übergeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einem Gefahrguteinsatz in Zörbig.
Es ist ein unbekannter Stoff ausgetreten, mehrere Personen wurden verletzt.
Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Gebäude Reizgas in größeren Mengen frei gesetzt wurde.
Das Gebäude wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz kontrolliert und belüftet.
Die Personen wurden durch den Gefahrstoffzug des Landkreises dekontaminiert und anschließend dem Rettungsdienst übergeben und in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Alarmierung des Wehrleiters durch die Leitstelle. Es wurde ein Fehlalarm einer Brandmeldeanlage ausgelöst durch Bauarbeiten gemeldet.
Unser Wehrleiter hat sich mit Kameraden, die sich zufällig im Gerätehaus befanden, vor Ort begeben, den Bereich kontrolliert und die Anlage zurückgestellt.
Die Bauarbeiter wurden belehrt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einer ausgelaufenen Flüssigkeit in der Ortslage Göttnitz.
Vor Ort angekommen bestätigte sich die Meldung, es handelte sich um eine Dieselspur. Betroffen war die Löbersdorfer Straße, die Stumsdorfer Chaussee und die K2062.
Die angerückten Kräfte haben die Ausbreitung eingedämmt, die Straße aus beiden Richtungen voll gesperrt und die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Fachfirma gesichert.
Eine Fachfirma hat die Straßen gereinigt und danach wieder zur Nutzung freigegeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einem Meldereinlauf der Brandmeldeanlage im Caritas Altenpflegeheim Zörbig.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der gemeldete Bereich kontrolliert und die Ursache für die Auslösung der Brandmeldeanlage konnte geklärt werden. Es bestand jedoch keine Gefahr.
Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einer Wassergefahr in der Zörbiger Straße in Stumsdorf.
Durch die massiven Regenfälle der letzten Stunden war die Regenwasserkanalisation überlastet, das Niederschlagswasser sammelte sich auf einem Innenhof und drohte in Gebäude einzudringen.
Die Wassermassen wurden abgepumpt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einem voll gelaufenen Keller im Ortsteil Schortewitz
Durch die massiven Niederschläge der letzten Stunden ist Wasser in den bewohnten Keller eines Gebäudes eingetreten. Vor Ort haben die Kameraden der OF Schortewitz den Keller bereits ausgepumpt und wir haben mit unserem Nass-Trocken-Sauger das verbliebene Wasser abgesaugt.
Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einem gemeldeten Gasaustritt in Ostrau.
Wir wurden durch die Ortsfeuerwehr Ostrau angefordert, um mit unseren Mehrgasmessgeräten festzustellen, ob in einem Wohnhaus Gas ausgetreten sein könnte.
Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass 2 Personen in einem Wohnhaus aus unklarer Ursache am Boden lagen und daher der Verdacht eines Gasaustritts bestand.
Um diesem Verdacht nachzugehen, wurde in mehreren Räumen mit dem Mehrgasmessgerät nach Gasen gespürt und in Verdacht stehende potenzielle Leckstellen geprüft.
Es konnten keine Anhaltspunkte für einen Gasaustritt festgestellt werden und wir konnten unseren Einsatz abbrechen.
Die Bewohner wurden während unseres Einsatzes vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einer brennenden Gartenlaube in Zörbig.
Vor Ort angekommen, bestätigte sich die Meldung. Eine scheinbar verlassene Gartenlaube brannte im Dachbereich.
Mehrere Trupps waren im Einsatz. Die Wasserturmstraße wurde für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt, um eine stabile Wasserversorgung zu gewährleisten.
Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Arbeiten an die Polizei übergeben.
Alarmierung durch die Leitstelle zu einem LKW Brand in Göttnitz.
Vor Ort angekommen stand der LKW bereits in Vollbrand.
Das Fahrzeug wurde durch 3 Trupps unter schwerem Atemschutz mit 2 C-Rohren und einem Schaumrohr gelöscht. Eine Brandausbreitung auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.